Vortrag - Diabetes im Alter
Diabetes mellitus zählt zu den häufigsten Erkrankungen in Österreich. Bundesweit ist jede/r Zehnte, das sind rund 800.000 Personen, von dieser Störung des Zuckerstoffwechsels betroffen. Zumindest ein Drittel der „Zuckerkranken“ ist sich dieser Erkrankung jedoch nicht bewusst.
Im Gegensatz zu Diabetes Typ 1, der meist bereits im Kindes- und Jugendalter auftritt, entwickelt sich Diabetes Typ 2, umgangssprachlich auch „Alterszucker“ genannt, schleichend undbleibt deshalb vielfach sehr lange unerkannt. HöheresLebensalter, Übergewicht und Bewegungsmangel steigern die Wahrscheinlichkeit an „Alterszucker“ zu erkranken. (Vgl. ÖDG, o.S. 2025, Online im Internet: www.facediabetes.at/zahlen-und-fakten.html)
Der vielfältige Vortrag der Diabetesberaterin Frau Mag.a Katharina Fuchs, richtet sich an interessierte Personen, die Wissenswertes zum Thema Diabetes im Alter erfahren möchten.
TERMIN: Freitag, 07. März 2025 um 13:00 Uhr
VERANSTALTUNGSORT: Betreubares Wohnen Patergassen Gemeinschaftsraum
REFERENTIN: Frau Mag.a Katharina Fuchs
Der Vortrag ist kostenlos!
Achtung: Begrenzte Plätze! Bitte um Anmeldung bei Jenny Pöcher.
Mobil: 0664 803 277 104 (telefonisch erreichbar: MO, MI, FR, 8:00-16:00 Uhr)
Mail: bewo.patergassen@avs-sozial.at