Volksschule Ebene Reichenau

Über Uns
Die Volksschule Ebene Reichenau vereint die Werte einer traditionsreichen Landschule inmitten der Nockberge mit dem Anspruch einer modernen und vielseitigen Bildungseinrichtung. Als Biosphärenparkschule, die zudem mit den Zertifizierungen „Bewegte Schule Österreich“, „eEducation Austria – EXPERT.SCHULE“, „Pedibusschule“ und „Singende Klingende Schule“ ausgezeichnet ist, steht sie gleichermaßen für Naturverbundenheit, Innovationsgeist, Bewegungsfreude und kreative Entfaltung.
Unsere kleine, aber feine Schule mit Herz zeichnet sich durch ihre Kreativität, Musikalität und Sportlichkeit aus. Jährlich bereichern Feste wie das Martinsfest, die Weihnachtsfeier oder das Sommerfest das Schulleben und stärken die Gemeinschaft. Darüber hinaus sorgen abwechslungsreiche Aktivitäten wie Skikurse, Schwimmkurse und Wandertage für ein lebendiges, ganzheitliches Lernen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Ganztagesschule in getrennter Abfolge, die individuelle Förderung und Betreuung ermöglicht.
Der engagierte Elternverein unterstützt die Schule in vielfältiger Weise und trägt wesentlich zur starken Verankerung im Dorfleben bei.
Die Volksschule Ebene Reichenau ist ein Ort, an dem Kinder in einer wertschätzenden und friedvollen Atmosphäre frei lernen, wachsen und sich entfalten können – eine Schule, die Herz, Gemeinschaft und Zukunft miteinander verbindet.
Kontakt
Volksschule Ebene Reichenau
Ebene Reichenau 8, 9565 Ebene Reichenau
E-Mail: direktion@vs-ebene-reichenau.ksn.at
Telefon: 04275/222
Team
Katharina Dorfer, BEd.
Schulleitung und Integration
VOL Dipl.-Päd. Andrea Rutter
1. Klasse/1. und 2. Schulstufe
Lisa Wascher, BEd.
2. Klasse/3. Schulstufe
Dipl.-Päd. Barbara Bacher
3. Klasse/4. Schulstufe
Marina Fellner BEd. MA
Teilungs- und Reststunden
Veronika Simonitti, BEd.
röm.-kath. Religionslehrerin
Mag. Helga Lecher, BEd.
evang. Religionslehrerin
SD Erich Dorfer
Sprachheilunterricht
Darlene Rotar
GTS-Freizeitpädagogin
Daniela Thaler
Frühbetreuung und Reinigung
Nina Tschurnig
Frühbetreuung und Reinigung
Unsere Klassen
1. Klasse

2. Klasse

3. Klasse

